Bei bestem Herbstwetter testete die gesamte Schule auf verschiedenen Routen die Wanderwege rund um Heidenburg. Es wurde viel entdeckt, gesammelt und natürlich mit großer Motivation gewandert. Auch unsere Klassentiere durften bei dem Spaß selbstverständlich nicht fehlen.
Im wöchentlichen Wechsel kümmern sich auch dieses Schuljahr alle Klassen um die Pflege unseres Schulgartens. Dank Marias tatkräftiger Unterstützung und Anleitung lernen wir viel über die Planzen- und Tierwelt in unserem Garten sowie wichtige Aspekte der Gartenpflege.
Kurz vor den Herbstferien durfte die vierte Klasse ihr Wissen zum Thema "Kartoffel" auf dem Feld eines Mitschülers anwenden und vertiefen. Mit viel Eifer und Motivation machten wir uns an die Arbeit und hatten sehr viel Spaß!
Im Rahmen unserer Getreideeinheit hat die dritte Klasse die Molitorsmühle besucht. Wir haben eine sehr interessante Führung durch die Mühle gekriegt, durften mit dem Mehlaufzug fahren und haben am Ende gemeinsam Stockbrot gemacht. Es war ein toller Ausflug!
Heute sind wir, die Klasse 1, mit Maria, Mandy und Frau Imiolczyk im Schulgarten gewesen. Wir haben gemeinsam vertrocknete Blumen und Sträucher zurückgeschnitten. Andere Kinder haben das gemähte Gras zusammengerecht und danach alles in Säcke gepackt. Jetzt sieht der Schulgarten wieder ordentlich aus. Maria hat uns ganz viel beigebracht über das Insektenhotel, die Hagebutten und den Lavendel. Das hat Spaß gemacht!
Zu Beginn des Schuljahrs hießen wir 19 neue Erstklässler in der Grundschule Heidenburg willkommen. Bei der Einschulungsfeier auf dem Schulhof begrüßten alle Kinder ihre neuen Schulkameraden zunächst mit einem gemeinsamen Lied. Anschießend führte die zweite Klasse einen Sketch zum Thema "Mut" auf, dem sich unser Schulleiter mit seiner Willkommensrede anschloss. Abgerundet wurde das Programm musikalisch durch die dritte Klasse mit dem "Einschulungsrap".